Wahlpflichtfach: Naturheilkunde (Vorlesung und Lehrvisite) 2020/21
Wahlpflichtfach: Naturheilkunde (Vorlesung und Lehrvisite)
Fakultative Vorlesung für Medizinstudenten des 5., 7. und 9. Semesters,
Pflicht für Teilnehmer am Wahlpflichtfach "Naturheilkunde", 30557, (s. Zentrales Vorlesungsverzeichnis)
Bestandteil des Wahlpflichtfachs sind neben der Vorlesung auch 2 Besuche (je 1,5 h) zur Lehrvisite in der Hochschulambulanz "Naturheilverfahren".
Organisation: Prof. Dr. med. Karin Kraft
Zeit: donnerstags von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: online über Stud.IP (BBB)
05.11.2020 | Allgemeine Phytotherapie, Phytotherapie bei Herzkreislauferkrankungen | Prof. Kraft |
12.11.2020 | Phytotherapie bei Schlafstörungen, Angst- und Unruhezuständen, Depression | Prof. Kraft |
19.11.2020 | Phytotherapie bei Schmerzen und bei Demenz | Prof. Kraft |
26.11.2020 | Naturheilkundliche Diagnostik- und Therapiegeräte | Dr. Janik |
03.12.2020 | Phytotherapie bei Erkrankungen des Respirationstraktes | Dr. Janik |
10.12.2020 | Forschung in der Naturheilkunde: Pflanzliche Inhaltsstoffe (Phytoöstrogene) | PD Dr. Engel |
17.12.2020 | Phytotherapie bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes | Prof. Kraft |
07.01.2021 | Phytotherapie bei Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes | Prof. Kraft |
14.01.2021 | Phytotherapie in der Dermatologie und der Pädiatrie | Prof. Kraft |
21.01.2021 | Rezeptieren: Tees und andere pflanzliche Zubereitungen, Heilmittel | Prof. Kraft |
28.01.2021 | Phytotherapie weltweit | Prof. Kraft |
08. April 2021 | Prüfung für Teilnehmer des Wahlpflichtfachs "Naturheilkunde" | Prof. Kraft |